die Waren des täglichen Bedarfs

die Waren des täglichen Bedarfs
- {basics; shop goods}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Tafeln — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Logo des Bundesverbandes Tafel ist die Bezei …   Deutsch Wikipedia

  • Württemberg zur Zeit des Nationalsozialismus — Württemberg Wappen Flagge (Details) …   Deutsch Wikipedia

  • Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Inflation — Reichsbanknote 5 Milliarden Mark, 10. September 1923 50 Millionen Mark St …   Deutsch Wikipedia

  • Agglomerationseffekt — Als Agglomerationseffekte werden in der Regionalökonomie die Effekte von Verdichtungsgebieten oder Agglomerationen bezeichnet. Diese können Agglomerationsvorteile oder Agglomerationsnachteile sein. In der Betriebswirtschaftslehre bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Agglomerationsnachteil — Als Agglomerationseffekte werden in der Regionalökonomie die Effekte von Verdichtungsgebieten oder Agglomerationen bezeichnet. Diese können Agglomerationsvorteile oder Agglomerationsnachteile sein. In der Betriebswirtschaftslehre bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Agglomerationsvorteil — Als Agglomerationseffekte werden in der Regionalökonomie die Effekte von Verdichtungsgebieten oder Agglomerationen bezeichnet. Diese können Agglomerationsvorteile oder Agglomerationsnachteile sein. In der Betriebswirtschaftslehre bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Uhlerborn — Ortsgemeinde Heidesheim am Rhein Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Angeln (Volk) — Die Angeln waren ein nordseegermanisches Volk, das wohl vor allem aus dem gleichnamigen Landstrich Angeln im Zentrum der Kimbrischen Halbinsel im Norden des heutigen Schleswig Holstein sowie seinen Nachbargebieten stammte. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Deutschlands — Die Geschichte Deutschlands beginnt nach herkömmlicher Lesart mit der Entstehung eines deutschen Königtums im 10. Jahrhundert. Dieses berief sich auf die Tradition des fränkischen Reiches. Die Bewohner waren Nachfahren von Germanen, Kelten und im …   Deutsch Wikipedia

  • Navy, Army and Air Force Institutes — Die Navy, Army and Air Force Institutes (NAAFI, Aussprache na:fi:, deutsch: Einrichtungen der Marine, Armee und Luftwaffe) sind eine von der britischen Regierung gegründete Organisation, die Angehörigen der britischen Streitkräfte und ihren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”